Motor richtig einfahren

Ein neuer Motor muss während seinen ersten Kilometern schonend eingefahren werden...

... bis sich alle Teile aneinander "gewöhnt", bzw eingeschliffen haben. Diese erste Zeit im Leben eines Motors sind die Wichtigsten für die zukünftige Lebensdauer. Es gibt etliche Theorien darüber, welches die richtige Einfahrmethode ist. Diese reichen von nicht nötig, über langsam steigende Belastung bis 1000km bis zu sehr aufwändigen, genaustens definierten Einfahrmethoden wie z.B. die Moto-Man Methode. Nachfolgend findest du eine effektive, prkatikable Methode deinen neuen Motor einzufahren, so wie wir es für neue Skyteam Motoren empfehlen:

  • Warm werden lassen: Den Motor sollte man erst belasten, wenn er die Betriebstemperatur erreicht hat (zwischen 80°C und 100°C), im Kalten Zustand sollte der Motor nur mässig belastet werden (gilt grundsätzlich, auch nach der Einfahrphase). Mit dem Ölthermometer kann genau abgelesen werden, wann genau die Betriebstemperatur erreicht ist. Achte während der Einfahrphase auch darauf, den Motor nicht zu heiss werden zu lassen.
  • Der Motor sollte nicht zu stark belastet werden, d.h. steile Bergfahrten oder intensive Fahrten zu zweit sollten vermieden werden. 
  • Während den ersten 300km sollte der Gasgriff nur zu 2/3 aufgedreht werden.
  • Bis 1000km sollte nur immer kurz Vollgas gegeben werden, auch sollten nicht lange Strecken mit konstanter Geschwindigkeit gefahren werden.
  • Fahren mit Motorbremse: Nach der Beschleunigung den Motor ohne auszukuppeln ausrollen lassen. Diese Manöver können für nachfolgende Fahrzeuge irritierend sein, den Rückspiegel deshalb immer im Auge behalten.
  • Die ersten Ölwechsel zur richtigen Zeit gehören ebenfalls zur Einfahrphase. Wir empfehlen ein mineralisches Motorenöl zu verwenden. Da sich noch Verarbeitungsrückstände im Motor befinden können und während dem Einfahrvorgang feine Metallpartikel freigesetzt werden, empfehlen wir die Verwendung einer Ölablassschraube mit Magnet.

 

          1. Wechsel: 300km (erster kleiner Service) 

 

          2. Wechsel: 1000km (erster grosser Service)

 

          danach alle 1000km oder 1x jährlich

 

Wenn du dich so gut wie möglich an diese Anweisungen hältst, ist der Motor optimal auf seinen zukünftigen Einsatz mit viel Vollgas vorbereitet. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0